Diese Website verwendet Cookies, um zu gewährleisten, dass Sie beim Besuch der Website die bestmögliche Erfahrung haben. Für weitere Informationen hierzu konsultieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen. Um der Verwendung nicht essentieller Cookies zuzustimmen, klicken Sie bitte auf "Ich stimme zu"
Folgende Infrastruktur ist vorhanden:
Hobelbank / diverse Arbeitstische
abgetrennte, ausstattbare Mietwerkstatt für grosse Projekte (ca. 9m2)
Metallwerkbank
staubfreier Bereich zur Behandlung von Oberflächen
Lagerplätze für Projekte
Handwerkzeuge in Hülle und Fülle, sowie das Nötige Fachwissen im Umgang damit
diverse Handmaschinen (Nass- / Trockensauger, Fräsen, Sägen, Schleifmaschinen, Bohrmaschinen, Schrauber, Takker, Heissluftgebläse, Schmelzkleber, Heissdrahtschneider, Kreuz- und Distanzlaser, Sprühgeräte)
stationäre Holzbearbeitungsmaschinen* (Bandsäge, Tischkreissäge, Kappsäge, Kantenschleifmaschine, Frästisch, Tischbohrmaschinen, Abrichthobelmaschine, Dickenhobelmaschine, Raumluftfilter, Späneabsauganlagen, Vakuumpresse)
Schutzmittel (Staubschutzmasken**, Schutzbrillen, Gehörschützer, diverse Handschuhe, Haargummis, Desinfektionsmittel für Schutzbekleidung)
WC
zwei Parkplätze vor der Werkstatt
Material***
* Stationäre Maschinen dürfen nur von geschulten Werkstattnutzenden betrieben werden. Informiere dich dazu bei der Werkstattleitung. Versicherung ist Sache der Werkstattnutzenden.
** Lösungsmittelhaltige Lacke und giftige Chemikalien kommen in der Werkstatt von Holzerleben nicht zum Einsatz. So wird eine Belästigung der Mieterinnen und Mieter im Haus und der Nachbarn vermieden.
*** Kleine Mengen Holzwerkstoffe aller Art sind vorhanden, sowie Beschläge
und Eisenwaren. Es wird jedoch kein Sortiment geführt. Am besten
sprichst du dich für grössere Projekte mit der Werkstattleitung ab. Wir können dich bei der Materialwahl beraten, bei der Projektplanung helfen und natürlich Material für dich bestellen. Versicherung ist Sache der Werkstattnutzenden.